Dieses Kränzchen aus kleinsten Stoffresten, die wenn sie nicht schon klitzeklein waren, einfach klein geschnitten wurden, ohne auf eine bestimmte Form zu achten, nur etwa gleich groß, und die anschließend einfach dicht nebeneinander mit einem spitzem Gegenstand in einen Styroporkränzchen gedrückt wurden.
Auf diese weise lassen sich dann auch kleinste Stoffreste verarbeiten. Alles was noch kleiner ist geht in ein Glas zum Feenstaub und wird zum Füllen verwendet.
Auch Styroporkugeln kann man so verschönern. Anschließend Bänder oder Blüten oder ähnliches anbringen und als Wanddekoration oder Türkranz verwenden. Eine so verschönerste Kugel sieht auch im Fanster toll aus.
Und wer keine Stoffreste hat, kann natürlich auch Stoff in kleine Stücke schneiden- das kann auch die ehemalige Lieblingsbluse sein.- so kann man sie dann vor der Altkleidersammlung retten, hihi.
Liebe Grüße
Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb
mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung
- insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu
veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen
Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen