Auch mit etwas Vogelsand und mit zwei Sandkastenformen kann man sandige Füße bekommen, wenn man auch noch Wasser, etwas Modelgips und ein Stück Gartenband dazu hat.
Aber auch sandige Hände oder sandige Muscheln haben was.
Und wer ganz viel Lust hat, kann auch sandige Füße von sich selbst oder von seinen Kindern machen. das geht sogar am Strand oder am Baggersee.
und wies gemacht wird zeig ich Euch jetzt, hihi
Ich bin nun nicht an den See gegangen, obwohl der hier nur ein paar Schritte entfernt wäre.
Ich hab noch Vogelsand von meiner letzten Dekogeschichte.
Und ich hab hier auch Sandkastenformen- Füße.
Nur leider hab ich zweimal den gleichen gegriffen- egal aus meinem Fehler könnt ihr was lernen.
Nun hab ich also zwei gleiche Füße- nicht gewollt aber passiert.
Die Zutaten:
Füße, Modelgips,
Gartenband (ich hatte nur ganz dünnes- deshalb habe ich eine Luftmaschenkette daraus gehäkelt),
Wasser, eine Schale mit Vogelsand und einen Behälter um den Gips anzumischen
Zuerst wird der Sand nass gemacht- genau so, dass er gut formbar ist- fragt Eure kleinen- die wissen wie man Sandkuchen macht ;-)
Wenn der Sand zu nass ist, muss noch welcher dazugegeben werden.
Dann den Fuß in den Sand drücken, den Sand rundherum gut fest drücken.
Den Fuß vorsichtig herausziehen und den Modelgips anrühren wie auf der Packung angegeben- es geht übrigens auch mit normalem Gips.
Den flüssigen Gips in den Fußtritt gießen ;-) Das Bandende in den Fuß einlegen
Eine Weile warten, bis der Gips hart geworden ist, dann herausheben und trocknen lassen, dann aber gleich den zweiten Fuß, wie den ersten arbeiten und das obere Ende des Bandes in den Gipsfuß einlegen, bevor der Gips anzieht (siehe Bild).
Beide Füße trocknen lassen und überschüssigen Sand mit einem Pinsel entfernen.
Nun nur noch einen Knoten ins obere Ende vom Band und diese nach Belieben noch etwas verschönern.
Und fertig ist eine süße Wand- Deko für Garten oder Badezimmer :-))
Und wie gesagt, wer Lust hat etwas Gips mit an den Strand zu nehmen.......
Ich wünsche Euch sandige Füße
Tschüssi
Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb
mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung
- insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu
veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen
Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Wow, was für eine tolle Idee!
AntwortenLöschenKlasse Idee! Meine Kleine hat unzählige Sandkastenförmchen, die man für diesen Zweck ge(miss)brauchen kann ;)
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee!
Die etwas andere Deko!
Wunderschön und tolle Anleitung! :)
Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Farbenfreak
Freut mich, dass Euch diese Anleitung gefällt ;-))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela