Dieses Mäuschen soll nun zwei Stubentiger zum Spielen animieren. Damit das auch gelingt, ist Katzenminze mit im Spiel, da fahren unsere Kätzchen voll drauf ab.
Und außerdem soll die Maus auch leise Geräusche machen- was bekanntermaßen der Aufmerksamkeit der Katzenöhrchen nicht entgeht.
Damit die kleine Maus den Krallen der Tiger auch lange standhält, ist sie aus Baumwolle mit festen Maschen und Häkelnadelstärke 2,5 gehäkelt.
Die Anleitung für das Katzenspielzeug- Mäuschen:
4 Luftmaschen anschlagen, mit einer Kettmasche zur Runde schließen. Alle weiteren Runden mit einer Kettmasche schließen
1. Reihe: 8 feste Maschen in den Kettmaschenring arbeiten
2. Reihe: jede Masche verdoppeln
3. Reihe: jede 2. Masche verdoppeln
4. Reihe: jede 3. Masche verdoppeln
5. Reihe: Jede 4. Masche verdoppeln 1.-5. Reihe hellblau
6.- 9. Reihe: Maschenzahl gleichbleibend, abwechselnd mittelblau und hellblau
10. Reihe: jede 4. und 5. Masche zusammenhäkeln in mittelblau
11.-13. Reihe gleichbleibende Maschenzahl Farben abwechselnd
14. Reihe: jede 3.und 4. Masche zusammenhäkeln mittelblau
15.-18. Reihe Maschenzahl gleichbleibend in helblau
Wer magfüllt an dieser Stelle Katzenminze und Füllwatte oder Feenstaub ein und zusätzlich eine mit Reis gefüllte Ü-Ei Kapsel.
Die restliche Schnute in mittelblau
19. Reihe: jede 3. und 4. Masche zusammenhäklen
20. und 21. Reihe gleichbleibende Maschenzahl
Die Mauseschnute rechtzeitig füllen
22.. Reihe jede 2. und 3. Masche zusammenhäkeln
23 Runde jede 3. und 4. Masche zusammenhäkeln
24. und 25. Runde jede 2. und 3. Masche zusammenhäklen, die restlichen Maschen zusammenziehen in dunkelblau .
Mit dem Restfaden einige Schnurrhaare an dr Schnauze festnähen. Den Faden vernähen.
Für die Ohren hinter den mittelblauen Reihen für die Schnute über der 18. Reihe 6 Maschen häkeln, wenden, 5 Maschen häkeln,(die erste jeweils übergehen) , wenden, 4 Maschen häklen, wenden, 3 Maschen häkeln, wenden, 2 Maschen häkeln, mit Kettmaschen bis zur Mauseschnutte, weitere 3 Kettmaschen und ein zweites Ohr wie das erste häkeln.
Für den Schwanz, eine Luftmschenkette aus doppeltem Garn direkt an die Maus häkeln, dafür den Faden zusammenlegen und an der Stelle wo der Faden wendet, durch den Mausepo ziehen und die Luftmaschen häkeln, anschließend ein Knoten ans Ende setzen.
Für die Augen, einen Faden in dunkelblau auf eine Sticknadel ziehen, den Faden befestigen, dorthin enziehen, wo das erste Auge sitzen soll.
Das Fadenende 4x um die Nadel wickeln und die Nadel durchziehen, dabei die umwickelten Fäden festhalten
Den Faden durchziehen und auf der anderen Seite das gleiche für das zweite Auge wiederholen
Dann nur noch den letzten Faden vernähen.
Jetzt bleibt mir nur noch, Euren Stubentigern viel Spass beim Spielen zu wünschen und Euch viel Spass beim häkeln ;-))
LG Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb
mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung
- insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu
veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen
Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Ist das süß :) Sehr goldig
AntwortenLöschen