für die Kleinen
mit Ledersohle, damit es auf dem Boden auch nicht rutschig wird
Für die Sohlen kann man Lederstücke kaufen oder auch eine Lederjacke, die nicht mehr getragen wird zerschneiden, zur Not geht auch Kunstleder
Für die Sohle am besten den Fuß des Kinder in Länge und Breite ausmessen und jeweils 1cm dazugeben,
Als Rechteck ausschneiden und an den schmalen Seiten abrunden. Mit einer Lochzange in gleichmäßigen Abständen Löcher 0,5cm vom Rand entfernt einknipsen, als Vorgabe für die Naht. Die Sohlen später unter die Hausschuhe nähen
Anleitung für die gestrickten Hausschuhe Gr.22 (20-24 je nach gestrickter Fuß-Länge):
mittlere Schwierigkeit
Material : Lana grossa Nicki in grün und orange oder eine andere dickere Wolle
Nadelspiel Nr. 3,5 (das Nadelspiel ist kleiner als für die Wolle sonst verwendet, damit die Hausschuhe schön fest werden)
Ledersohle wie oben beschrieben
1 kleine Lederherzen aus dem Leder ausgeschnitten, mit einem kleinen Loch (Lochzange), 2 kurze aus dem Leder geschnittenen Lederbänder
Anleitung:
Mit dem Nadelspiel 4x 6 Maschen aufnehmen und 12 Runden linke Maschen (in grün) stricken.
Anschließend 14 Runden rechte Maschen in Grün stricken.
Dann im Wechsel 3 Reihen in orange, 3 Reihen in grün, 3 Reihen in orange, 3 Reihen in grün, rechts stricken
Nun noch für die Ferse eine Nadel in grün rechts abstricken und mit orange über die mittleren 12 Maschen 15 Reihen hin und zurück glatt rechts stricken (eine Reihe linke Maschen, zurück rechte Maschen
Die Wolle, die nicht gestrickt wird, kann bei Anfangswechsel am besten hinter den Maschen mitgeführt werden.
Die Maschen aufteilen in 4+4+4 und die Fersenkappe arbeiten das heißt: in der 16. Reihe 7 Maschen abstricken und die 8. und 9. Maschen zusammenstricken, wenden und 3 Maschen zurückstricken, die 4 und 5. Masche zusammenstricken, wenden und die Arbeit so fortsetzen, bis nur noch die 4 mittleren Maschen auf der Nadel sind.
Weiter mit grün ( jeweils 12 Maschen aus den Seiten aufnehmen und von mittleren 4 Maschen jeweils 2 auf die Nadeln nehmen. In Runden weiterarbeiten, dabei jeweils von der hinteren Mitte ausgesehen die letzten beiden Maschen der ersten Nadel und die ersten beiden Maschen der letzten Nadel zusammenstricken, bis wieder 6 Maschen auf jeder Nadel sind.
Dann im Wechsel 3 Reihen orange und 3 Reihen grün stricken- bis die gewünschte Fußlänge erreicht ist- die abgebildeten Schuhe sind in Größe 22.
Für die Spitze von der hinteren Mitte aus gesehen in jeder 2. Reihe die die dritt und vorletzte und die zweite und dritte Masche und wieder die dritt und vorletzte und die zweite und dritte MAsche zusammenstricken.
Die letzten drei Maschen in jeder Reihe verringern.
Die letzten 4 Mashen zusammenziehen und den Faden vernähen.
Mit orange eine Reihe feste Maschen um den oberen Rand häklen
Für die Sohle (Gr. 22)
2 Ledestücke 14,5 x 7 cm zuschneiden, die schmalen Seiten abrunden und mit einer Lochzange in Abstanden von 1cm und 0,5cm zum Lederrand Löcher knipsen, die Sohle unter die Schuhe nähen
Die kurzen Lederbänder durch eine mittlere Masche ziehen durch die Herzen ziehen und vor den Herzen verknoten.
Also, warme Füßchen für Eure Kleinen
und viel Spaß beim Stricken
Liebe Grüße
Angela
PS:
Die gehäkelten Schuhe in meinem nächsten Post- gleich auch (unter anderem) in größeren Größen ;-))
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb
mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung
- insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu
veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen
Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen