Weiter geht es heute Morgen mit den gehäkleten Schuhen. Diese Anleitung ist auch für etwas fortgeschrittene Anfänger geeignet ;-)
Die Kenntnisse hierfür: In Runden häkeln, halbe Stäbchen, Luftmaschen, Kettmaschen, Pikots
Die Sohle wird in Fußlänge und Breite zugeschnitten +1cm Zugabe, für die Löcher, die 0,5cm entfernt vom Rand in 1cm Abstand mit einer Lochzange geknipst werden.
Für die Ferse habe ich mir eine neue Technik ausgedacht, sie entsteht ganz einfach durch verteiltes zusammenhäklen der Maschen.
Es ist ganz einfach, diese Anleitung nach in andere Größen umzurechnen
Anleitung für die Kleinkind- Hüttenschuhe Gr. 22 (20-24)
Material: Lana grossa Nicki in grün und orange oder eine andere dickere Wolle
Häkelnadel Nr. 3 (die Häkelnadel ist kleiner als für die Wolle sonst verwendet, damit die Hausschuhe schön fest werden)
Den Farbwechsel überlasse ich an dieser Stelle Euch, da ich davon ausgehe, dass die meisten sowieso andere Wolle und Farben verwenden werden.
3 Luftmaschen anschlagen und mit einer Kettmasche zur Runde schließen.
1. Runde: 2 LM (als erstes halbes Stäbchen) und 11 halbe Stäbchen in den Luftmaschenring arbeiten diese Runde und alle weiteren Runden mit einer KM zur Runde schließen
2. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (16 Maschen)
3. Runde: Jeder 3. Masche verdoppeln (24 Maschen)
4.-8. Runde: 25 Maschen
9.-12 Reihe:
Ab der 9. Reihe (für Größe 22) über 16 Maschen in Hin und Rückreihen arbeiten (am besten die Länge jeweils für Euren Bedarf nachmessen, eventuell eine oder weitere Reihen mehr häkeln, je nach Größe und Wolle )
13. Reihe: jede 3. und 4. Masche zusammen abmaschen
14. Reihe: jede 2. und 3. Masche zusammen abmaschen
15. Reihe: jede 1. und 2. Masche zusammen abmaschen
mit einer KM zur Masche gegenüber verbinden
Auf diese Weise ist nun eine runde Ferse entstanden und man befindet sich mit der Häkelnadel an der hinteren Mitte. Von hier aus weiterarbeiten und in Runden den Schaft fertigstellen.
Dafür mit etwa 30 Maschen über 4 Runden halbe Stäbchen häkeln. Mit einer Runde Pikots beenden.
Eine ausreichend lange Luftmaschenkette häkeln, an den Enden verknoten und durch die letzte Reihe halbe Stäbchen ziehen. Zum Verschließen, der kleinen Schuhe. Nun noch die Sohle unternähen- natürlich in der von Euch gehäkleten Größe.
Oder- ihr macht die Schuhe mit Bio- Latexmilch rutschfest.
Und damit ich auch warme Füße habe hab ich für mich auch nochmal diese Schuhe gefertigt.
Da mir das Leder ausgegangen ist, habe ich hier Kunstleder verwendet, was man auch machen kkann, dann aber nicht damit draussen umherlaufen ;-)
Die Anleitung für Hüttenschuhe in Gr. 38
Material:
Etwas dickere Wolle und eine Häkelnadel in Größe 3,5
auch hier ist die Wolle eigentlich dicker als die Nadel in anderem Fall wäre, das Material soll hier auch recht fest werden.
3 Luftmaschen anschlagen und mit einer Kettmasche zur Runde schließen.
1. Runde: 2 LM (als erstes halbes Stäbchen) und 11 halbe Stäbchen in den Luftmaschenring arbeiten diese Runde und alle weiteren Runden mit einer KM zur Runde schließen
2. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (16 Maschen)
3. Runde: Jeder 3. Masche verdoppeln (24 Maschen)
4. Runde: Jede 4. Masche verdoppeln (30 Maschen)
5.-16. Runde: 30 halbe Stäbchen
17. 24. Reihe
Ab der 17. Reihe (für Größe 38) über 20 Maschen in Hin und Rückreihen arbeiten (am besten die Länge jeweils für Euren Bedarf nachmessen, eventuell eine oder weitere Reihen mehr oder weniger häkeln, je nach Größe und Wolle )
25. Reihe: jede 4. und 5. Masche zusammen abmaschen
26. Reihe: jede 2. und 3.Masche zusammen abmaschen
2 7. Reihe: jede 1. und 2. Masche zusammen abmaschen
28. Reihe: jeweils 2 Maschen zusammen abmaschen
29. Reihe: jeweils 2 Maschen zusammen abmaschen
30. Reihe: die erste und letzte Masche mit einer Kettmaschen verbinden
Auf diese Weise ist nun eine runde Ferse entstanden und man befindet sich mit der Häkelnadel an der hinteren Mitte. Von hier aus weiterarbeiten und in Runden den Schaft fertigstellen.
Dafür mit etwa 44 Maschen über 5 Runden halbe Stäbchen häkeln.mit einer Reihe Pikots beenden.
Eine ausreichend lange Luftmaschenkette häkeln, an den Enden verknoten und durch die letzte Reihe halbe Stäbchen ziehen. Zum Verschließen, der kleinen Schuhe. Nun noch die Sohle unternähen- natürlich in der von Euch gehäkleten Größe.
Oder- ihr macht die Schuhe mit Bio- Latexmilch rutschfest.
Die Ferse entsteht durch das gleichmäßig verteilte zusammen abmaschen der halben Stäbchen |
die erste und letzte Masche mit einer Kettmasche verbinden |
So und nun bekommt bitte keine kalten Füße (mehr)
Liebe Grüße
Angela
Copyright und Distanzierung von Inhalten verlinkter Seiten
Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb
mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung
- insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu
veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen
Verkauf.
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links - hat
das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
einen Link, die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich erkläre ich
hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir
verlinkten Seiten distanziere. Diese Erklärung umfasst alle in meinem
Blog angebrachten Links!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen